Zu meiner künstlerischen Arbeit

Es gibt drei wichtige Eckpunkte in meiner künstlerischen Arbeit. Die Acrylmalerei, der Holz- und Linoldruck und die Federzeichnung


Acrylmalerei

Meine Acrylbilder male ich gerne auf großen Leinwänden. Die Motive sind abstrakt oder abstrakt-realistisch. Alle Arbeiten entstehen spontan und aus mir heraus. Im Laufe der Zeit ist es mir wichtig geworden, gebrauchtes Material mit meiner Kunst neu zu beleben. So male ich schon länger und vorzugsweise auf gebrauchten Kaffeesäcken, Retrostoffen, benutzte Plakate und LKW-Planen.

Druckgraphik

Der Holz- und Linoldruck ist für mich ein gleichwertiger künstlerischer Ansatz in der Malerei. Auch hier arbeite ich vorwiegend abstrakt. Wenn ich mich mit Serien befasse, verändere ich die Drucke durch verschiedene Untergründe, wie z.B. Kleiderschnittpapier oder alte Baupläne. Nicht immer benutze ich herkömmliches Material zum Drucken. Auch alte Bretter von Baustellen faszinieren mich. Sie regen mich zu einer Graphik an und dienen mir somit als Druckstock.

Zeichnung

Mit der Feder und Tinte zeichne ich vorzugsweise auf alten verblichenen Architektenplänen und ausgemusterten Seekarten. Ich lasse mich dabei von den Formen und Farben der Pläne und Karten leiten. Ich benutze schwarze Tinte. Die teilweise changierende Farbigkeit der Zeichnungen entsteht durch den farbigen oder verblichenen Untergrund.